Am 23. Mai durften wir Univ.-Prof. Dr. Tamara Scheer bei uns begrüßen.
Die umtriebige Historikerin, die sich mit der Aufarbeitung des Zusammenlebens der 12 Nationalitäten der Habsburgermonarchie auseinandersetzt, dadurch auch in den Archiven der Nachfolgestaaten forscht und daher auch etliche Sprachen beherrscht, hat vor allem die Kuriositäten dieser Sprachenvielfalt und -mischung in Buchform zusammengefasst.
Der so Freudesprühende Geist von Tamara Scheer hat auch alle Besucher in ihren Bann gezogen, sodass die Anwesenden begeistert und und zum Lachen animiert waren.
Für uns war es ein wirklich schöner, lustiger und trotzdem lehrreicher Abend!